Deutsche Rentenversicherung

Medizinische orthopädische Therapie

Eine medizinische Therapie, die über den klassisch orthopädischen Bereich hinaus geht

Unser Angebot

  • Diagnostische und therapeutische Lokalanästhesie

Zur Diagnostik werden Schmerzauslöser mit Hilfe von Medikamenten betäubt.

  • Facetten-Infiltrationen

Bei der Infiltration der Wirbelgelenke (Facettengelenke) wird ein Betäubungsmittel unmittelbar an diese Gelenke gespritzt.

  • Gelenkpunktionen und -injektionen

Entzündliche Gelenke sind aufgrund des Gelenkergusses schmerzhaft in der Beweglichkeit eingeschränkt. Hier hilft eine therapeutische Punktion des Gelenkes mit Absaugen des Gelenkergusses unter sterilen Bedingungen.

  • Manuelle Therapie

Dies ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden und bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

  • Triggerpunkt-Infiltrationen

Die entscheidende Therapie bei Muskelschmerzen mit schmerzhaften Punkten ist die Punktion des Triggerpunktes (Verdickung eines Muskels) mit einer feinen Nadel.

  • Blockaden peripherer Nerven

Diese Art der Behandlung kommt bei Schmerzen eines Nerven und bei neuropathischen Schmerzen zur Anwendung. Es führt damit zu einer Unterbrechung der Schmerzspirale und führt zu einer vorübergehenden oder anhaltenden Schmerzfreiheit.

  • Akupunktur

Bei der Methode werden Nervenpunkte im Körper durch Nadeln stimuliert.

  • Infusionstherapie

Eine Infusionstherapie ist das kontrollierte Einführen von größeren Flüssigkeitsmengen über einen intravenösen Zugang zur Versorgung von Wasser, Salzen und Nährstoffen oder Medikamenten.